Suno AI in Version 4.0 - KI interpretiert statt KI generiert

0 Kommentare / vom 10.12.2024 / in "Themen jetzt"

Los geht's mit der Song-KI.
Los geht's mit der Song-KI. Das Ergebnis ist weiter unten zu sehen/hören.

2004 gründeten zwei Freunde und ich die großartige Band "ABGEFUCKT". Drei Jahre, zwei Alben und unzählige Auftritte später war das Punkrock-Leben schon wieder vorbei, aber geblieben sind neben eintausend Erinnerungen noch ein paar Fragen. Zum Beispiel: Wer hat die Bandkasse abgezogen und wie würden unsere Songs klingen, wenn ich hätte singen können, mehr als drei Akkorde beherrscht und nicht möglichst alles unter 2 Minuten durchgebrettert hätte?


Nach 20 Jahren kann ich zumindest die letzte Frage beantworten. Der Musikgenerator Suno AI (bzw. das dahinter liegende Modell) ist vor ein paar Tagen in Version 4.0 erschienen (https://suno.com) und ist nochmals ein Meilenstein. Mit KI erzeugte Musik ist irgendwie auch schon wieder nichts Neues mehr, aber hier für ein paar Stunden tiefer einzusteigen lohnt sich. Und ja, ein paar Stunden reichen.


Denn Suno AI überzeugt durch ein sehr simples Interface. Innerhalb von Sekunden ist ein erstes Hörbeispiel da. Neben der automatischen Lyrics-Generation können auch eigene Texte eingegeben und die Songstruktur mit einer stets wachsenden Syntax zumindest in Teilen gesteuert werden. Das habe ich mit unseren Songs gemacht. "KI interpretiert" statt "KI generiert". Denn welche KI käme schon auf lyrische Knaller wie "Ich stolper' auf dem Borderstein entlang"?


Als tolles Feature können eigene Soundschnipsel hochgeladen und "gecovert" werden (Beta, aber klappt richtig gut). In meinen Tests blieben unsere (naja, mittelmäßig) prägnanten Bassläufe erhalten, ich konnte aber eine andere Stimme und sowieso einen ganz anderen Musik-Stil definieren.


Und das ist das Ergebnis.

Genau wie der Text-zu-Bild - Generator "Stable Diffusion" nutzt Suno AI die Methode der “Diffusion”. Ein sehr lesenswerter Artikel dazu ist unter https://towardsdatascience.com zu finden. Alternatives Tool übrigens: Udio. Schon etwas mehr Expert-Level, aber auch tolle Ergebnisse.


Rechtslage bei beiden: unklar. Gegen Suno AI laufen immer mal wieder Klagen. Richtig, unrichtig? Ich mache mir nichts vor. Suno AI ist eine weitere disruptive Technologie, die nur deswegen funktioniert, weil sie mit Werken von unzähligen Künstlerinnen und Künstlern gefüttert wurde. Und kaum jemand von denen wird davon etwas wissen, geschweige denn etwas dafür bekommen. Wer hier die Songs unseres Best-of - Albums nun singt? Oder wieviele? Keine Ahnung. Aber ich würde sie gern mal kennenlernen.



Kommentieren:

Name:
Text: